Babys, Kinder und Jugendliche:
Wieder ins Lot kommen
Je jünger der Mensch, umso dichter ist er am natürlichen Sein und Spüren dran.
Und umso leichter ist seine Behandlung.
Biodynamische Craniosacral-Therapie
Die besondere Langsamkeit und Behutsamkeit, die der
biodynamischen Craniosacral-Therapie innewohnt,
lässt Babys, Kinder und Jugendliche gerne bei der Behandlung
mitgehen. Über sanfte und gezielte Berührungen
nehme ich den craniosacralen Rhythmus und
die Bewegung im faszialen Netz des kleinen Patienten
wahr. Wo gibt es freie Stellen, wo gibt es Einschränkungen?
Mit achtsamen Händen kann der körpereigene
Rhythmus unterstützt und damit ein Auflösen der
Spannung erreicht werden.
Bei der Behandlung von Babys sollten die Eltern anwesend
sein. Häufig entspannen sich die Babys und
schlafen manchmal sogar dabei ein.
Craniosacrale Therapie ist geeignet bei:
• Zangen-, Saugglocken-, Kaiserschnittgeburten,
aber auch natürlichen Geburten
• Schädelasymmetrien
• Schiefhals
• Schreibabys
• Bauchkrämpfen und Koliken
• Nach Stürzen oder Unfällen
Babys, Kinder und Jugendliche: Wieder ins Lot kommen
Zahnspangen – häufige Begleiterscheinungen
Um Spannung geht es auch, wenn Zähne mit einer Spangenbehandlung korrigiert werden. Das führt zu einer Änderung im Gesamtsystem, die bei vielen Patienten unbemerkt bleibt, bei manchen jedoch zum Beispiel als verspannter Nacken oder dauerhafter Kopfschmerz ihren Ausdruck findet.
Wenn sich am Kiefer etwas ändert, kann dies Folgen für die gesamte Körperstatik/Haltung nach sich ziehen. Mit einer craniosacralen Behandlung können Begleiterscheinungen, wie etwa schiefe Schultern oder Wirbelsäulenverschiebungen, dank achtsamer Hände positiv beeinflusst werden.
Craniosacrale Begleitbehandlung bei Jugendlichen mit Zahnspange ist geeignet bei:
• Vorbeugend bereits vor Zahnspangenbehandlung
• Neurologischen Erkrankungen
• Beeinträchtigung der Statik/Haltung
• Kopf-/Rückenschmerzen infolge Zahnspangenbehandlung
Behandlungsdauer/Abrechnung:
Jeder Patient ist willkommen und wird behandelt. Die Abrechnung erfolgt in meiner Praxis bei Privatversicherten und Selbstzahlern zum Preis von:
30 Minuten: 35 Euro
60 Minuten: 80 Euro